
Wie fängt man sich eine Erkältung ein?
Eine Erkältung wird durch den Kontakt mit einem der «Atemwegsviren» wie dem Rhinovirus oder dem Coronavirus ausgelöst. Im Winter halten wir uns häufiger in geschlossenen Räumen auf. In öffentlichen Verkehrsmitteln, Kindergärten und Schulen ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch.
ANSTECKUNG
Das Virus ist in den Sekreten der Erkrankten enthalten und verbreitet sich über diese. Man kommt also mit ihm in Kontakt, wenn man einer Person die Hand schüttelt, die sich an die Nase gefasst oder ihre Augen berührt hat, oder wenn man Schwebeteilchen einatmet, die von einer infizierten Person beim Niesen ausgestossen wurden. Menschen mit Erkältung sollten den Ausfluss von Nasensekret vermeiden und sich häufig die Hände waschen, insbesondere jedes Mal, wenn sie sich die Nase putzen, in die Hände husten oder einfach die Hand in den Mund nehmen.
Illustration: Freepik
Quelle: Planète Santé